Winterzeit......

Mit dem Beginn der Winterzeit können Sie Ihre Insektenhotels an einen geschützten, ungeheizten Platz verbringen. Dafür bieten sich z.B. ungeheizte Garagen oder Gartenhütten an.

Ist dieses nicht möglich, so kann man die Brutstätten auch mit der Rückseite in Richtung "Wind und Wetter" drehen, so dass die Einfluglöcher etwas geschützt sind.

Selbstverständlich macht es der Brut auch nichts aus, wenn die Nistplätze der Natur ausgesetzt sind, da die Naturmaterialien vor zu großer Kälte und Nässe schützen. Allein die Optik kann Schaden leiden, da ständige Feuchtigkeit den Rottprozess vorantreibt.

Wie auch immer Sie sich entscheiden - die fertig in den Bruthöhlen liegenden Tiere werden mit Beginn der wärmeren Jahreszeit ihre Winterstarre aufgeben und der Zyklus des Lebens wird neu beginnen......